Ich stelle mich vor
Hallo, ich heiße Tatjana Nabrotzky, ich bin 1981 geboren, bin verheiratet und habe zwei eigene Kinder die 2004 und 2008 geboren sind. Zusammen mit unseren zwei lieben Katzen wohnen wir in einer kleinen, ländlichen Wohnsiedlung in Ladbergen. Ich bin seit 2002 staatlich anerkannte Erzieherin und habe bis 2015 in verschiedenen Kindergärten gearbeitet. Seit Oktober 2015 arbeite ich zu Hause als Tagesmutter. Ich habe mich für die Kindertagespflege (KTP) entschieden, weil ich gerne die Kinder in einer kleinen, familieren Gruppe individuell betreuen möchte. Die Arbeit mit Kindern hat mir schon immer sehr viel Spaß gemacht. Ich finde es spannend den Kindern bei ihrer Entwicklung zuzusehen, sie dabei zu unterstützen und zu stärken. Besonders wichtig ist mir, dass die Kinder sich sicher, geborgen und angenommen fühlen. Viel Wert lege ich auf die individuelle Förderung des Kindes und lasse den Kindern viel Freiraum um ungestört ihre eigene Persönlichkeit zu entwickeln und zu entfalten.
Betreuungsdaten
Altersangebot:
0 - 3 Jahre
Integrative
Betreuungsangebote:
nein
Barrierefreier
Zugang:
nein
Betreuungszeiten:
Montag - Donnerstag 7.00 - 16.30 Uhr
Freitag 7.00 - 14.00 Uhr
Pädagogischer Schwerpunkt
Mein grundlegendes Ziel meiner pädagogischen Arbeit liegt darin, die Kinder in ihrem Alltag zu begleiten, ihnen einen ganz natürlichen Tagesablauf zu ermöglichen und ihnen eine liebevolle Atmosphäre zum Spielen und Entfalten zu bieten. Einen großen Stellenwert hat bei mir die Bewegung an der frischen Luft, draußen im Garten, auf Spielplätzen (Ausflug zum Spielplatz), im Wald oder längere Spaziergänge in der Natur gehören zu unserem Alltag. Mehrmals im Jahr finden bei uns auch Waldtage (Ausflug in den Wald) statt, dann verbringen wir meistens den ganzen Vormittag bis zum Mittagessen im Wald. Dabei erkunden die Kinder auf ganz individuelle Weise die Umgebung und lernen spielerisch den Wald kennen. Nebenbei wird auch die Koordination und Motorik gefördert, indem sie über weichen und unebenen Boden laufen oder Ästen ausweichen müssen. Die Förderung der Sprachentwicklung wird bei mir in den täglichen Ablauf mit eingebunden. Alles was wir im Alltag tun, wird durch Sprache begleitet und die Kinder nehmen die Aussprache und Grammatik ganz natürlich auf und können sie verinnerlichen.
Hier finden Sie die "Löwenzähnchen"
Koldefeld 11 · 49549 Ladbergen
Telefon: +49 5485 207979
oder Sie schreiben mir eine E-Mail